Künstlerische Leitung:
Beate & Thomas Biel
Hauptsponsor
THE NEW RICHIE BEIRACH TRIO - Altes Rathaus Bretten
MASAA
Alte Kelter Bahnbrücken
DUOPHONIC SIYOU 'N' HELL
Aschingerhaus, Oberderdingen
THE NEW PETER LEHEL QUARTETT
Kelterhaus Ubstadt
MAGNUS MEHL:
UPSIDE DOWN AND IN BETWEEN
Freie Kirche Bad Schönborn
Jazz for Kids
HOPPEL, HOPPEL RHYTHM CLUB
PETER LEHEL
Beginn: 10.30 Uhr
Eintritt: 5 €
.
Kraichtal-Unteröwisheim (art). Mit Hänschen klein, dem Männlein im Walde auf einem Bein und der Schwäb’schen Eisebahne machten sich etwa 100 Grundschüler in Unteröwisheim am Freitag bei den Kraichtaler Jazztagen auf den Weg, den Jazz kennen zu lernen. Zugführer und Begleiter dabei waren Peter Lehel und der „Hoppel Hoppel Rhythm Club“, Musikdozenten und Jazzkönner. Das Besondere diesmal war das Zusammenspiel mit der „Big Band“ der Grundschule Unteröwisheim, der Bläserklasse von Thomas Biel, Organisator der Jazztage und von „Jazz for Kids“. Peter Lehel traf gut vorbereitete Schülerinnen und Schüler an. Einige hatten schon vorher Rhythmusinstrumente gebastelt, mit denen sie an diesem Vormittag kräftig mitmachten. Mutig und mit großer Freude musizierten die jungen Bläser zusammen mit den Profis auf der Bühne und ließen sich den besonderen Rhythmus und die Betonung im Jazz zeigen bei Pipi Langstrumpf und Old McDonald. Peter Lehel und Co. führten den Kindern auch vor, welche ungewohnten Geräusche der Jazz hervorbringen kann. Da trommelte der Drummer Dieter Schumacher anstatt auf seinen Toms auf dem Kontrabass. Mini Schulz streichelte die Wangen seines Basses, bis er quietschte. Ull Möck verfremdete mit seinem E-Piano manch bekannte Melodie und Peter Lehel blies aus dem Schalltrichter seines Saxofons die schrillsten Töne, so dass sich einige gar die Ohren zuhielten. Die Kinder erlebten wie man mit Dur und Moll Stimmungen ausdrücken kann und klapperten begeistert mit ihren Kronkorken-Rasseln als der Tiger-Rag durch die Schulaula raste. Den Sängerwettstreit zwischen Kuckuck und Esel trugen Peter Lehel und seine Freunde dann auf südamerikanisch aus. „Dies war eine exemplarische und sehr eindrückliche Musikstunde“, sagte Thomas Boxberger, Leiter der Eisenhutschule. „Das Musik machen mit den Profis war ein ganz besonderes Erlebnis und durch keinen Lehrplan zu ersetzen.“ Bereits im Vorjahr war „Jazz for Kids“ in Gochsheim ein großer Erfolg gewesen.