Künstlerische Leitung:
Beate & Thomas Biel

 Hauptsponsor

Samstag 04. März '23, 19:30 Uhr

THE NEW RICHIE BEIRACH TRIO - Altes Rathaus Bretten

Freitag 24. März '23, 20 Uhr

MASAA 
Alte Kelter Bahnbrücken 

Sonntag 26. März '23, 18 Uhr

DUOPHONIC SIYOU 'N' HELL

Aschingerhaus, Oberderdingen 

Sonntag 02. April '23, 18 Uhr

THE NEW PETER LEHEL QUARTETT 

Kelterhaus Ubstadt 

Freitag 21. April '23, 20 Uhr

MAGNUS MEHL: 

UPSIDE DOWN AND IN BETWEEN
Freie Kirche Bad Schönborn 

Programm

jazzfestival kraichgau 2023
Kraichgaujazz 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 8.8 MB

DHARMA --->  Samstag 21. September 2019

Jazzkontrabassist Tilman Oberbeck hat seinen Lebensmittelpunkt in Hamburg, wo er fester Bestandteil der Jazzszene ist.

    Darüber hinaus hat sich Oberbeck durch etliche internationale Workshops, das Bujazzo, Reisen nach New York und ein Auslandssemester in der Schweiz ein großes Netzwerk aufgebaut. So war er bereits mit Jazzgrößen wie Jorge Rossy, Chris Cheek, Rotem Sivan und Jimmy Wormworth auf Tour und baut parallel im Rahmen des Dr. Langner Jazzmaster das Trio  Meinberg/ Meyer/ Oberbeck (MMO) auf, das zuletzt mit dem renommierten New Yorker Saxophonisten Chris Cheek unterwegs war und 2018 eine gemeinsame CD präsentierte.

    Seit 2017 spielt Tilman in „Jorge Rossy’s REBOP“, einer jungen internationalen Formation um den ehemaligen Brad Mehldau Schlagzeuger. 2015 und 2018 nahm er mit dem Jan Prax Quartett CDs für die Label ACT und Challenge auf und erspielte zahlreicher Preise mit dieser Formation. Tilman Oberbeck war auch schon mehrmals Gast beim Kraichgauer Jazzfestival.

 

    Tarun Balani entdeckte als kleiner Junge in seiner Schule in Neu Delhi ein Drumkit aus Fiberglas.
„Das war Liebe auf den ersten Blick. Mir schoss es sofort durch den Kopf: dieses Instrument musst du spielen! Zuerst habe ich mich ausschließlich mit Popmusik beschäftigt, Jazz hat mich lange überhaupt nicht interessiert. Das kam erst deutlich später. Auch meine Verbindung zur indischen Musik ist erst entstanden, als ich zur Musikschule ging.“

    Er selbst verließ Indien im Jahr 2005 in Richtung New York, weil er frustriert war, in seinem Heimatland keine geeigneten Musiklehrer und -Schulen zu finden. „Ich war gerade 18, als ich mich am Drummer´s Collective in New York einschrieb.“

Nachdem Balani von New York nach Indien zurückgekehrt war, gründete er das Global Music Institute in Neu Delhi und leistete damit einen aktiven Beitrag zur sich dort entwickelnden Jazzszene.

    Seine Konzerte haben Balani mittlerweile über den gesamten Erdball geführt. Er hat unter anderem auf dem Calcutta Jazz Festival, dem Castel Nuevo Festival in Italien und der Jazz Gallery in New York gespielt. Überall war das Publikum fasziniert von dem einzigartigen, unwiderstehlichen Sound seines Quintetts.

 


Besetzung:

Adam O‘Farrill (US) - Trompete

Olli Hirvonen (Fin)   - Gitarre

Sharik Hasan (India) - Piano/Synth

Tilman Oberbeck (D) - Bass

Tarun Balani (India) – Drums

 

VVK: 14 €   Abendkasse: 15 €

Ermäßigt (Schüler, Studenten, Azubis): 10€

 

 

Vorverkaufsstellen:

  • ·         Musikschule Mehrklang Bad Schönborn – Sekretariat BS-Mingolsheim
  • ·         Tourist Information „Haus des Gastes“ Bad Schönborn-Mingolsheim
  • ·         Rühle Von Liliensternsche Apotheke (Groebel) BS-Langenbrücken